Darf ich das denn?? – kleiner Exkurs zum Thema Entscheidungsfreiheit

logo_markstahler_jpgIn meinen Seminaren höre ich immer wieder diese eine Frage: “Darf ich das denn??”

Darf ich meinem Chef die Meinung sagen? Darf ich zu dieser bestimmten Situation ‘nein!’ sagen? Darf ich mich einmischen, wenn mir etwas nicht gefällt, obwohl der Vorstand dabei sitzt?


Vorweg die gute Nachricht: Ja, Sie dürfen!! Spätestens seitdem Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben, entscheiden Sie nämlich ganz alleine darüber, was Sie tun oder lassen. Interessanterweise haben wir allerdings oft immer noch die Haltung: Irgendjemand soll mir sagen, was ich darf oder nicht darf.

Entscheidungen treffen wir jederzeit: Gehe ich raus oder bleibe ich sitzen? Was sage ich zu wem? Trinke ich Kaffee oder Wasser?

Und jede unserer Entscheidungen hat Konsequenzen. Insofern ist es vollkommen in Ordnung sich zunächst dieser Konsequenzen bewusst zu werden, dann gut abzuwägen und zu entscheiden. Sie können Ihrem Chef die Meinung sagen, ihn sogar anschreien oder auslachen…allerdings tragen Sie dann auch die Konsequenzen dafür.

Sie können sich jetzt gleich entscheiden nach Koh Samui zu fliegen. Das hätte ggf. die Konsequenz, das Ihr Chef oder Ihre Ehefrau sauer ist (oder beide) und Ihr Konto überzogen wird. Wenn Sie das allerdings wirklich wollen, können Sie es tun.

Ebensogut können Sie auch entscheiden sich in eine unangenehme Sache nicht einzumischen, auch das hat Konsequenzen.

Da wir in diesem Sinne alle Schnäppchenjäger sind, treffen wir zu jeder Zeit mit den uns derzeit zur Verfügung gestellten Informationen die bestmögliche Entscheidung. Auch wenn diese sich im Nachklang als schwierig oder falsch heraus stellt, haben wir insofern unser Bestes getan. Manchmal kommt es auch eher auf die Art und Weise an, als darauf, was wir grundsätzlich dürfen oder nicht dürfen.

Daher: Treffen sie doch das nächste Mal Ihre Entscheidungen bewusster:

Ich entscheide mich dafür, mich einzumischen, nicht einzumischen…die Meinung zu sagen/nicht die Meinung zusagen…

Und dann brauchen Sie nie wieder jemanden fragen, ob Sie etwas dürfen.

Und natürlich können Sie sich auch entscheiden, sich nicht zu entscheiden…auch das ist Ihre Entscheidung!!

Bitte hinterlassen Sie hier einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 2 =

*